Marco Wilhelm Linke / 44 posts found
„Sie kommen …!“
Der Periplanetaverlag Berlin hat einen langen und amüsanten Artikel zu den „kleinen blauen Männchen“ (und u.a. zu unserem Buch „Das Majestic-12 Dokument) geschrieben … Nicht vergessen: Manchmal kommen Sie wieder! :) Click Here!
Erleuchtung, Teil 3: Mein Recht auf Reichtum
Jetzt geht´s los! Ich werde reich. Nicht wohlhabend. Nicht gut betucht. Ich werde stinkreich. Die Rede ist von Überfluss. Das finde ich gut. Zugegeben: Eigentlich geht es in den folgenden Kapiteln auch um Gesundheit und Erfolg. Aber seien wir mal ehrlich: Der Teil mit dem Goldesel im Keller ist definitiv der Spannendste. Bereits die Überschrift macht Spaß auf mehr: ›Der bequemste und kürzeste Weg zum Reichtum‹. Und tatsächlich ist der beschriebene Pfad verblüffend kurz: Ich muss …
Ratgeber Autorensoftware (Teil 1)
Marco Wilhelm Linke schreibt für den Uschtrin Verlag die Serie „Software für Autorinnen und Autoren“. In vier Teilen werden in der Autorenzeitschrift „Federwelt“ die besten Schreib-Tools für Autoren vorgestellt. Teil 1 widmet sich dem Thema „Ideen entwickeln und skizzieren“. Hier könnt ihr den ganzen Artikel lesen.
Musikvideo: Wann immer
Sooooo, unser neues Video „Wann immer“ ist fertig! Ich hoffe, es gefällt euch! Uns hat der Dreh jedenfalls riesigen Spaß gemacht. Und keine Sorge: Barbara gehts gut :-) Und mir natürlich auch … Viel Spaß, MW
Marco W. Linke als Ehrengast beim 5. Beelitzer Vorlesewettbewerb
Kleine Bücherfreunde stellen ihr Können unter Beweis: – 21. Januar 2010, 10.40 Uhr – ca.16.00 Uhr Wettbewerbsteilnehmerinnen und –teilnehmer: 5. bis 10. Klassen aus den umliegenden Schulen Marco Linke wird zum Abschluss aus seiner prämierten Erzählung „Der Ventriloquist“ lesen. Wir freuen uns auf einen wunderbaren Tag!
Musikvideo: So sehr
Nun ja. Ich war jung – und brauchte das Geld :-)) Auf jeden Fall hat die ganze Aktion einen riesigen Spaß gemacht … auch wenn mit Barbaras Unterhemd etwas knapp ist. Ich hoffe, euch macht das Video ebensoviel Spaß!
Software für Autoren: Evernote
Wer viel schreibt, der kennt die Herausforderung: Überall fliegen Notizzettel herum – und wenn man wirklich einen einstigen genialen Gedankenblitz sucht, findet man ihn in all dem Zettelchaos nicht. Nun gibt es eine Reihe von Softwarelösungen, die einem das Handling mit Notizen erleichtern sollen. Gelungen finde ich zum Beispiel OneNote von Microsoft. Aber was ist, wenn man auf verschiedenen Rechnern arbeiten …