Das 3-Stufen-Konzept aus Ernährung. Medikamenten und Infusionstherapie – mit leckeren Rezepten (Dr. med. Christian Schuberth)

Der Autor erklärt, was und wann es Eisenmangel ist und warum er noch immer häufig nicht erkannt wird. Gerade Frauen haben oft damit zu tun. Ob in der menstruierenden Lebensphase, in Schwangerschaft und Stillzeit oder in den Wechseljahren – viele Frauen steht medizinisch gesehen nicht genug Eisen zur Verfügung. Doch Achtung, auch zu viel Eisen kann schädlich sein.

Auch chronische Erkrankungen, verschiedene Sportarten oder Faktoren wie Blutspenden werden beleuchtet, denn sie können zu (temporären) Eisenverlust führen. Natürlich bei beiden Geschlechtern.

Ich als Laie habe mit nicht so gut vertraglichen Eisenpräparaten weniger gute Erfahrungen gemacht.

Durch den informativen Ratgeber habe ich viel gelernt, was Symptome, Anamnese, Medikamente und Laborbefunde angeht. Selbstverständlich ist das Thema Ernährung ein Teil des Buches. Wie kann Eisen am besten resorbiert werden?

Die verschiedenen Therapieformen sind ein großes Thema – und damit geht es auch weiter: Erfolgsmessung, Ärztewahl und Darmaufbau finde ich sehr spannend, denn sonst hören die Informationen meist genau an dieser Stelle auf.

Der Eisenbedarf bei verschiedenen Krankheitsbilder hat mich interessiert: Ob Erkrankungen der Schilddrüse, der Nieren oder des Herzens stehen ebenso im Fokus wie zum Beispiel Depressionen.
Auch der „Sonderfall“ Schwangerschaft wird genau angeschaut und praktische Tipps mischen sich mit Hintergrundinformationen.

Über den Tellerrand zu schauen und einen Blick auf andere Länder und deren Einschätzung und Umgang mit Eisen(Mangel) spricht ebenso für die Autor wie die zahlreichen gut verständlichen Erläuterungen.

Sehr praktisch finde ich, dass ich gleich Rezepte dazu bekomme. Leicht nach zu kochen (für mich als nicht versierte Köchin wichtig) und schmackhaft. ;-)

Weiteres Gadget: Die Referenzwerte (nach Dr. Schuberth) sind gleich übersichtlich im Buchdeckel innen aufgeführt. Da hat man sie immer in der Übersicht.