Hormone in Balance: Zyklusgerechte Ernährung bei Regelschmerzen, PMS, Endometriose, PCOS …

Bewusst essen je nach Zyklusphase – Stylischer Ratgeber mit 70 Rezepten

Wunderschöne appetitmachende Fotografien, übersichtliche Tabellen und ein attraktives Design: Dieses Buch ist ein guter Begleiter für alle, die

  1. sich gesund ernähren
  2. auf ihren Körper hören und ihn Zyklus-abhängig am besten versorgen
  3. genießen
  4. und das alles unkompliziert in den Alltag integrieren möchten.

    Denn: Der Zyklus ist eine Symbiose, ein sich je nach Zeit und Lebensalter wandelndes Zusammenspiel von Hormonen. Mit lästigen Beschwerden wie PMS, Endometriose, PCOS haben dabei aber Viele zu kämpfen. Eine bewusste Auswahl und Zubereitung der Speisen kann diese oft lindern, wenn man weiß, wie … Ausprobieren lohnt sich auf jeden Fall.
    Die meisten Frauen kennen es: Unwohlsein, aufgeblähter Bauch, Migräne und Krämpfe … Selbst hormonell bedingte Akne profitiert häufig von einer ausgewogenen, die speziellen Bedürfnisse berücksichtigen Weise zu essen und zu trinken.
    Die zyklusgerechte Ernährung unterstützt den gesamten Körper, indem sie ausgleichend wirkt. Die optimierte Auswahl des Essens wirkt sich harmonisch auf den Hormonhaushalt aus. Niemand muss mit Schmerzen, Entzündungen und Stimmungsschwankungen einfach so leben. Viele Symptome werden gelindert, indem man dort wirkungsvoll und sanft unterstützt, wo es möglich ist – und zwar mit großem Genuss verbunden.
    Beispiel: Der Klassiker Östrogendominanz / Progesteronmangel, – aber auch auf Wassereinlagerungen und Heißhunger kann man einwirken … Zyklus-Food beeinflusst – je nach Phase – entsprechend das Wohlbefinden. Einfache Rezepte motivieren und lassen einen auch in der Praxis nicht im Stich.
    Mein Highlight: die praktische Einkaufsliste.

Gezielt essen in jeder Zyklusphase – auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft.
Um die Balance zu halten oder wieder zu finden, muss man einiges wissen – wer sich mit dem weiblichen etwas auskennt, profitiert auf ganzer Linie. Leider gilt dies vielerorten immer noch als Tabu. Dabei ist ein Grundverständnis von den Sexualhormonen, verschiedenen Phasen und dem komplexen Zusammenspiel im Köper nicht nur ungeheuer spannend, sondern auch wunderbar hilfreich. Ein Blick lohnt sich …

Das Buch bietet einen Einblick:

  • Hormonbalance bestärken: Ausgesuchte Nährstoffe (inkl. Übersicht Heilpflanzen) zur Unterstützung des Hormonsystem sind einfache aber effektive Helfer. Stichwort Phytoöstrogene, Ballaststoffe und Antioxidantien – was wirkt in welcher Phase am besten? Wie kann man Stressresilienz und Verdauung miteinbeziehen?
  • Energielevel: Blutzuckerschwankungen und Verstimmungen vorbeugen. Die Devise: Ausreichend, ausgewogen und ausgewählt essen.
  • Meal-Prep: Gut vorbereitet ist halb fertig ;-) Ohne groß Zeit zu investieren kannst du zyklusgerechte Gerichte rasch zu und vorbereiten.
  • Kombinierbar: Du hast mal Lust auf was Anderes? Dann variiere die Rezepte einfach und kombiniere nach Herzenslust neu. Finde und erstelle abwechslungsreiche Kreationen nach deinem Geschmack – easy an den jeweiligen Zykluszeitpunkt anzupassen lassen. Einfach starten und kreativ werden statt langer Listen.

PS. Perfekt: Meal-Prep / alltagstauglich! Mein Lieblingsgericht: „Saftige Süßkartoffel-Blondies“ ;-)