… das perfekte Buch für den Einstieg in zyklusbasiertes Training.

Ob im gebärfähigen Alter, ob Schwangerschaft, Menopause oder 40+ – Frau trainiert anders. Dieser Ratgeber – Inklusive 3 Erklär-Videos und 2 Audio-Dateien – von Sportwissenschaftlerin Tabea Lorch informiert und enthält wertvolle Tipps zu diesem Thema.

Frauenkörper sind anders – ihr Training sollte es auch sein.

Lorch beleuchtet die weibliche Physiologie und zeigt, wie sich die körperlichen Bedürfnisse von Frauen über verschiedene Lebensphasen hinweg verändern. Auch die gezielte Linderung von hormonellen Beschwerden durch Bewegung wird behandelt. Besonders hervorzuheben ist ihr Ansatz, praktische Empfehlungen auf der Basis aktueller Erkenntnisse sowie langjähriger Erfahrung zu liefern – ein wichtiger Beitrag angesichts der oft spärlichen Studienlage zu diesem Thema.

Das Buch überzeugt durch klare Trainingspläne, die sich flexibel an unterschiedliche Fitnesslevel anpassen lassen. Wir erhalten zudem wertvolle Tipps zu Ernährung und Regeneration, um unser Training ganzheitlich zu unterstützen. Mit anschaulichen Übungen und verständlicher Sprache wird der Einstieg leicht gemacht, sodass wir direkt loslegen können.

Lorch zeigt, dass effektives Training für Frauen weit mehr ist als bloßes „Mitmachen“ bei standardisierten Programmen. Sie fordert eine gezielte Anpassung an individuelle Bedürfnisse – sei es während des Zyklus, nach einer Geburt oder in der Menopause. Damit ist Frauen trainieren anders ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die ihre Fitness nachhaltig und gesund gestalten möchten.

Fazit: Ein wegweisendes Buch, das Frauen ermutigt, ihre körperlichen Besonderheiten zu verstehen und ihr Training darauf abzustimmen. Sowohl für Einsteigerinnen als auch für erfahrene Sportlerinnen bietet es alles, was man braucht.