Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche. Kompakt-Ratgeber


Buchvorstellung: Die Linde – Heilpflanze des Jahres 2025

Von Barbara Simonsohn

Die Linde ist weit mehr als nur ein prächtiger Baum in unseren Parks und Alleen – sie gilt als der „Herzensbaum“ in Europa. Seit Jahrhunderten erfreuen sich Menschen an ihren Blüten, Blättern und am Honig – und zwar nicht nur als Nahrungsmittel, sondern auch als Heilmittel – ein Wissen, das heute aktueller denn je ist.

In ihrem neuen Buch stellt die Heilpflanzen-Expertin Barbara Simonsohn die Linde als „Heilpflanze des Jahres 2025“ in den Mittelpunkt. Sie zeigt, wie vielseitig diese Pflanze ist: Blüten, Blätter, Knospen, Rinde, Holz und Samen lassen sich auf unterschiedliche Weise verwenden. Die Polyphenole und weiteren bioaktiven Substanzen haben beeindruckende Wirkungen:
Sie sollen das Immunsystem stärken, den Blutzucker positiv beeinflussen (wichtig zur Vorbeugung von Typ-II-Diabetes), Entzündungen vorbeugen und sogar Schmerzen lindern.

Doch die Linde tut nicht nur dem Körper gut. Sie hilft auch bei seelischen Belastungen: Mit ihrer Unterstützung lassen sich Stress und Angst besser bewältigen, das Einschlafen fällt leichter und der Schlaf wird tiefer.
(Übrigens: Schon Martin Luther nannte die Linde einen „Freude- und Friedensbaum“.)

Barbara Simonsohn bündelt in diesem Buch wertvolles Wissen rund um die Linde und gibt praktische Tipps für den Alltag:

  • Linderung: Bewährte Anwendungen für innen und außen
  • Pflege für Haut und Haare: Rezepte für natürliche Kosmetik zum Selbermachen
  • Genuss: Leckeres aus der Küche

Dieses Buch richtet sich an alle, die sich für natürliche Gesundheit interessieren und die Kraft der Linde für sich entdecken möchten – sei es für die eigene Hausapotheke, für mehr Wohlbefinden oder für neue kulinarische Ideen.

Ein inspirierender Ratgeber voller praktischer Anleitungen und Hintergrundwissen zur „Heilpflanze des Jahres 2025“.