Reviews / 34 posts found
111 Gründe, Singapur zu lieben: Eine Liebeserklärung an das schönste Land der Welt
Rezension zu “Literatur to go” im Buchmagazin
Auch dieses Mal: aus dem Leben gegriffen —
Gratis WordPress Handbuch
Ratgeber Autorensoftware (Teil 4)
Alles dreht sich … in meinem neuem Artikel in der Federwelt um das Drehbuchschreiben. Drehbücher sind nach festgelegter Norm zu gestalten. Nun mag man darüber philosophieren, ob Normen die Kreativität beschränken, unterm Strich zählen aber die Anforderungen des Marktes. Und bedenkt man, dass Produktionsfirmen tausende »Hollywooderfolge« beurteilen müssen, d.h. Spielzeit, Locations, Kostüme, Schauspieleranzahl, etc., kann man die Forderung nach normgerechten Büchern verstehen.
Ratgeber Autorensoftware (Teil 1)
Marco Wilhelm Linke schreibt für den Uschtrin Verlag die Serie “Software für Autorinnen und Autoren”. In vier Teilen werden in der Autorenzeitschrift “Federwelt” die besten Schreib-Tools für Autoren vorgestellt. Teil 1 widmet sich dem Thema “Ideen entwickeln und skizzieren”.
Hier könnt ihr den ganzen Artikel lesen.
Software für Autoren: Scrivener
AKTUELL: So, nun ist Scrivener 2 erschienen – mit tollen neuen Features. Natürlich habe ich mir das gute Stück einmal genau angeschaut – und meinen ersten Rundflug durch das Schreibprogramm per Text und Video für euch dokumentiert. Die ausführliche Rezension findet ihr unter http://designers-inn.de/review-screencast-scrivener-2
Langsam aber sicher erscheinen für Autoren und kreative Schreiber sowohl für Windows als auch für den Mac immer mehr gute Softwarelösungen. Scrivener ist sicher eines dieser Softwarepakete für den Mac. Jeder Schreiberling kennt das Problem: Man hat den Schuhkarton voller Ideen, versucht den Überblick über all seine Roman-Charaktere, Locations und Artefakte zu behalten und möchte dann noch möglichst unkompliziert alles mit einem einzigen Schreibprogramm kombinieren. Literature & Latte hat hier ein feines Projektmanager-Tool mit tollem Editor im Vollbildmodus entwickelt.
Software für Autoren: Evernote
Wer viel schreibt, der kennt die Herausforderung: Überall fliegen Notizzettel herum – und wenn man wirklich einen einstigen genialen Gedankenblitz sucht, findet man ihn in all dem Zettelchaos nicht. Nun gibt es eine Reihe von Softwarelösungen, die einem das Handling mit Notizen erleichtern sollen. Gelungen finde ich zum Beispiel OneNote von Microsoft. Aber was ist, wenn man auf verschiedenen Rechnern arbeiten …