Kunst, Liebe und dazwischen: die Umstände …
„Ein Geschwisterpaar und der große Traum vom Leben„
Susanne Goga kann schreiben, das weiß ich spätestens seit ihren fesselnden Berlinromanen.
Nun hat sie einen neuen Roman geschrieben. Setting: Rheinland um 1919.
Eine junge angehende Schauspielerin und ihr Bruder verbindet ein enges Verhältnis. Ihre Herkunft hat ihnen eine glückliche Kindheit beschert und so manche Tür geöffnet: Thora und Hannes sind die Sprößlinge einer wohlhabenden Fabrikantenfamilie aus Mönchen-Gladbach. Doch auch an ihnen geht die Geschichte nicht spurlos vorbei: Krieg, Revolution und Besatzung sind quasi Alltag geworden. Es hat die Menschen verändert. Jede(r) tut, was sie/ er tun muss – oder zumindest denkt, tun zu müssen. So auch bei den beiden.
Thora – ein Kind der neuen aufregenden Zeit
Thora verfolgt fleißig ihr Schauspielstudium in Düsseldorf, trifft dort sogar auf Gustaf Gründgens. Hannes dagegen hat nach seiner Rückkehr von der Front kaum noch Ambitionen, seinen einstigen Traum, ein Architekturstudium aufzunehmen.
Als Hannes unter Mordverdacht gerät, wird Thoras Welt aus den Angeln gehoben.
Doch seine Schwester forscht nach und entdeckt dabei ganz Unvorhergesehenes: Er führt(e) ein geheimes Leben … Dich was hat es damit auf sich? Ich will nicht zu viel verraten ;-)
Buchtipp: Ein herrlich unterhaltsame, gut geschriebene Geschichte – Geschwister-Protagonisten, wie sie nicht oft zu finden sind …