Eisen, Zink, Selen & Co: Über Ernährung die Gesundheit des Kindes unterstützen.
55 Vitamin-Booster: Smoothies und Fingerfood

Nahrung – du bist, was du isst

Wir alle lesen und hören täglich neue Informationen. Da fragt man sich schon, ob das Kind gut ernährt ist. Benötigt es zusätzliche Vitamine? Gemüse und Salate sind oft nicht gerade beliebt bei den Kleinen …

Kinder brauchen Energie. Diese liefern Kohlenhydrate, Eiweiße und Fette. Mikronährstoffe, die der Körper nicht selbst herstellen kann, sind aber essentiell. Ein normales Wachstum und eine gute Entwicklung sicherstellend: Vitamine A, C, D und E, sowie die Mineralstoffe Calcium, Eisen, Jod und Zink. Omega-3-Fettsäuren sind für die Gehirnentwicklung wichtig. Eine abwechslungsreiche Ernährung mit viel Gemüse, Obst, Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten, Nüssen, Fisch und Milchprodukten ist heute die Standard-Empfehlung (doch, was wenn das für mein Kind nicht passt – aufgrund von Allergien, Vorlieben oder Unverträglichkeiten? Meist findet sich mittels ärztlicher Begleitung ein Weg, die nötigen Nährstoffe auch anders zuzuführen). 

Mikronährstoffe

„Nahrung als Powerquelle“ ist ein praxisnaher Leitfaden für Eltern, die sich fragen, ob ihr Kind trotz picky eating gut versorgt ist. Das Autorinnentrio (zwei Ärztinnen, eine Ernährungswissenschaftlerin) gibt Alltagstipps und erklärt, warum und welche Mikronährstoffe besonders wichtig sind, ohne zu dramatisieren.

Die Übersicht zu Vitaminen und Mineralstoffen erklärt anschaulich: Wirkung, Mangelsymptome und wer besonders gefährdet ist. Dazu gibt es für jeden Nährstoff die besten Lebensmittelquellen – mit kindgerechten Mengenangaben. Auch hilfreiche Hinweise zu Mischkost, vegetarischer und veganer Ernährung sind vorhanden – praktikabel, aber nicht dogmatisch.

In den „Versorgung leichtgemacht“-Abschnitten wird nicht nur aufgezählt, was gut ist, sondern gezeigt, wie es in den Alltag passt: Welche Portionen realistisch sind, wie man Nährstoffe besser verfügbar macht (z. B. Vitamin-C zu Eisen), und woran man erkennt, wann ärztliche Abklärung sinnvoll ist.

Lecker: 55 Snack-Ideen mit Nährstoff-Power. Vom Beeren-Avocado-Smoothie über Hanfsamen-Chia-Pancakes bis zu Brokkoli-Wraps: schnell, brotdosen- und sporttaschentauglich, mit Fokus auf Zellschutz, Omega-3, Immunsystem und Co. Die Rezepte sind einfach, alltagstauglich und schaffen es, „Grünzeug“ kindgerecht zu verpacken – ohne exotische Zutatenliste.

Fazit: Familienkost für alle – bedarfsgerecht ausgewählt. Empfehlenswert für alle, die praktische Antworten auf Nährstofffragen suchen und sich dabei Freude am Essen bewahren wollen.