von Marco Wilhelm Linke
ISBN-13: 978-3839166468
Books on Demand; 22 x 17 x 0,6 cm, 108 Seiten
» hier bestellen (19,50 EUR) bei Amazon
Was kostet Design? Im Praxisleitfragen »Design kalkulieren« werden folgende Schwerpunkte behandelt: Stundensatz berechnen. (…) Kosten kalkulieren. Nutzung vereinbaren. Verträge verhandeln.
»Design kalkulieren« basiert auf 10-jähriger Praxiserfahrung als selbstständiger Designer. Der kleine Leitfaden soll jungen wie gestandenen (Web-)Designern, Textern und Konzeptionern helfen, Aufträge richtig einzuschätzen und Leistungen gewinnbringend zu kalkulieren.
Angebote erstellen: Aber wie?
Design kostet Zeit: Berechnung des Arbeitsaufwandes
Zeit kostet Geld: Berechnung des eigenen Stundensatzes
Vorsicht Kunde: Das Briefing
Jetzt geht‘s los: Kalkulation eines Angebotes
Wem nützt es?: Nutzungslizenzen vereinbaren
Sich vertragen: Wichtige Vertragsgrundlagen
Bonustrack:
– Sonderteil: WEB-DESIGN
– Zahlreiche Praxistipps
– Beispielrechnungen
Hallo,
in diesem Zusammenhang würde ich gerne auch auf den DESIGNFEECalculator für das iPhone hinweisen:
http://itunes.apple.com/de/app/designfee-honorar-kalkulator/id498932720?mt=8
Mithilfe des DESIGNFEECalculators können Grafik-Designer, Webdesigner, Texter und Fotografen mit wenigen Klicks ihren Zeitaufwand für ein Projekt abschätzen, Nutzungen berechnen, Angebote erstellen und diese gleich per Mail verschicken. In der Datenbank sind über 230 Beispielkalkulationen zu den Bereichen Grafikdesign, Webdesign, Fotografie und Text/Konzept enthalten, die sofort genutzt werden können, nach eigenen Bedürfnissen angepasst und für spätere Projekte abgespeichert werden können.
Zudem kann jeder Job als einfach, mittel oder schwer einstuft und entsprechend kalkuliert werden. Nutzungsrechte sind ein wichtiger Bestandteil einer Kalkulation. Mit dem DESIGNFEE-Calculator können die inhaltlichen, räumlichen, zeitlichen und ausschließlichen Nutzungsrechte in die Kalkulation eingebunden werden. Natürlich kann man diese Funktion für jedes einzelne Angebot auch aktivieren oder deaktivieren … Noch individueller? Dann gebt einfach eure eigene Stundenschätzung mit eigenem Stundensatz und Währung vor … der Calculator passt sich entsprechend euren Bedürfnissen an.
Hat man ein Angebot erstellt, kann man dieses gleich per E-Mail an den Kunden schicken. Dazu braucht man nur auf E-Mail drücken und schon werden alle wichtigen Daten des Angebots (Projektname, Stundensatz, Aufwandskalkulation und Nutzungsrechte) zusammen mit einem kurzen Anschreiben an euer Mailprogramm übergeben. Wer möchte, kann das Mail-Template nach eigenen Wünschen anpassen.
Wer seine Angebote sichern möchte, kann der Kalkulation nicht nur Notizen hinzufügen und diese als eigenes Projekt abspeichern, sondern seine Projekte auch gleich mit Evernote synchronisieren …APP im APP: Die Basis jeder Kalkulation ist der eigene Stundensatz. Leider schätzen viele Kreative ihren Stundensatz viel zu niedrig ein. Schnell vergisst man Ausgaben, wie Miete, Telefon, Versicherungen, etc. Zudem wird die anrechenbare Zeit überschätzt. So werden oft die nicht berechenbaren Zeiten für Akquise, Fortbildungen, Krankheitstage etc. übersehen. Mit der kostenlosen In-App Stundensatz berechnen kann man rasch den eigenen Stundensatz überschlagen und auf dieser Grundlage die Angebote kalkulieren.
Weitere Infos designfeecalculator.com